Artikel und Literatur
Sehr geehrter, lieber Bruder Franziskus im Papstamt,
in Deutschland begann vor fast 500 Jahren die Reformation. Nun ist es, so meinen wir, an der Zeit, dass die von Luther nicht beabsichtigte Kirchenspaltung auch von Deutschland aus zu einer neuen,...
Unser Jesuspapier
Woher – wohin des Weges ?
Die Initiative Ökumene 2017 verdankt ihre Gründung im Mai 2010 dem entschlossenen Versuch, heutiges Christsein gegen seine institutionellen Verzerrungen an seinen Ursprung zurückzubinden.
Dieser Ursprung träg...
Kann man rund 200 Jahre nach der Aufklärung noch an Gott glauben oder dient der Glaube nur Fundamentalisten aller Couleur zur Rechtfertigung ihres militanten Denkens und Handelns? Kann man noch einer bürgerlichen Kirche angehören, die ihren fragwürdigen Fri...
Weitere Neuerscheinungen von Mitgliedern der "Ökumene 2017"
Jochen Jülicher, Gut für die Seele. Biblische Heilung - für Anfänger und Fortgeschrittene, Topos-Taschenbücher, Kevelaer 2014, ISBN: 978-3-8367-0891-3
(Kein "Wellness-Kurs" im Glaub...
Compassion statt Habgier –
Die Botschaft Jesu in Zeiten des Finanzkapitalismus
Rede vor der Deutschen Bank in Frankfurt am 19. 0kt. 2012
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,liebe Freunde und Freundinnen aus den Kirchen und von attac, li...
Hoffen und Widerstehen! Botschaft der Konziliaren Versammlung in Frankfurt
Folgende Botschaft wurde am Sonntag, 21.10., von den rund 500 Teilnehmenden der Konziliaren Versammlung mit sehr großer Mehrheit verabschiedet:
Botschaft der Konziliaren ...
“SENSUS FIDELIUM” (=Konsens der Glaubenden) der Initiative Ökumene 2017
formuliert von unserem Beirat Pfarrer Klaus Krämer
für die Mitglieder und Freunde/Freundinnen der Initiative,
ein Konsens, in dem sich alle aufgehoben fühlen -
Wir fordern...
ältere
Artikel finden Sie im Archiv